
Die Unterschiede von Kryptowährungen
Kryptowährungen sind zu einem heissen Thema in der Finanzwelt geworden und viele Investoren interessieren sich für Bitcoin sowie die Tausenden von alternativen Kryptowährungen (Altcoins). Doch nicht alle Krypto-Assets sind gleich geschaffen. Bitcoin bildet das Fundament der gesamten Krypto-Welt, während viele Altcoins und insbesondere Memecoins oft von Hype und Spekulation getrieben werden.
In diesem Artikel liest du die Unterschiede, erfährst, warum Bitcoin die nachhaltigste Wahl für die langfristige Zukunft ist und wie du mit der Schweizer App Relai sicher in Bitcoin investieren kannst.
Inhaltsverzeichnis
Warum in Bitcoin investieren?
Bitcoin wurde 2009 vom anonymen ”Satoshi Nakamoto” als dezentrale digitale Währung geschaffen. Er besitzt einige entscheidende Eigenschaften, die ihn einzigartig im Vergleich zu vielen anderen Kryptowährungen machen:
- Begrenztes Angebot: Es wird niemals mehr als 21 Millionen Bitcoin geben, was es zu einem knappen Gut macht – ähnlich wie Gold aber in digitaler Form.
- Dezentralisierung: Das Bitcoin-Netzwerk ist auf Tausende von Computern weltweit verteilt, was es praktisch unmöglich macht, es zu zensieren oder zu manipulieren.

- Sicherheit: Das Bitcoin-Netzwerk ist das sicherste in der Krypto-Welt, da es durch enorme Rechenleistung (Proof of Work) abgesichert wird und seit über 15 Jahren zuverlässig funktioniert.
- Unabhängigkeit von zentralen Akteuren: Keine Einzelperson oder Firma kontrolliert Bitcoin, wodurch er vor staatlicher oder privater Manipulation geschützt ist.
Probleme mit Altcoins und Memecoins
Altcoins und Memecoins können attraktiv erscheinen, da sie oft ein potenziell höheres Renditeversprechen und spannende technologische Funktionen bieten. Allerdings haben sie häufig auch grundlegende Probleme:
Zentralisierung bei Altcoins und Memecoins
Viele Altcoins werden von Unternehmen oder kleinen Entwicklergruppen geschaffen, die grosse Kontrolle über das Projekt haben. Das bedeutet, dass Regeln geändert werden können und die Macht stark konzentriert ist. Beispiele dafür sind die Trump Coins, Luna oder der Coin vom Hawk Tuah Girl. Die letzten beiden sind inzwischen kollabiert und viele Investoren haben Geld verloren.
Unbegrenztes Angebot
Während Bitcoin auf 21 Millionen Coins begrenzt ist, haben viele Altcoins keine feste Obergrenze. Dies kann zu Inflation und Wertverlust führen.
Von Hypes getriebene Preisbildung bei Kryptowährungen
Viele Altcoins, insbesondere Memecoins (wie Dogecoin und Shiba Inu), steigen im Wert ausschliesslich aufgrund von Social-Media-Trends und Promi-Werbung und nicht wegen realer Adoption oder technologischer Innovation. Ein bekanntes Beispiel ist hier Elon Musk, der mit einem einzigen Tweet den Preis von Dogecoin hat explodieren lassen.
Hohe Betrugsgefahr bei Coins
Es gibt zahllose Fälle von Betrugsprojekten (Rug Pulls), bei denen die Entwickler eines Altcoins oder Memecoins plötzlich alle ihre Token verkaufen und Investoren mit wertlosen Vermögenswerten zurücklassen. Beispielsweise die schon erwähnte Kryptowährung Luna oder der Coin vom Internetphänomen Hawk Tuah Girl.
Kurze Lebensdauer
Viele Altcoins, die vor wenigen Jahren noch in den Top 10 des Kryptomarktes waren, sind heute fast verschwunden oder haben den Grossteil ihres Wertes verloren. Das zeigt, wie fragil viele dieser Projekte sind – im Gegensatz zu Bitcoin, der seine Beständigkeit über mehr als ein Jahrzehnt bewiesen hat.
Stablecoins: Eine besondere Kategorie
Eine weitere Art von Kryptowährung, die sich sowohl von Bitcoin als auch von Altcoins und Memecoins unterscheidet, sind Stablecoins. Stablecoins sind so konzipiert, dass sie einen stabilen Wert behalten, indem sie an eine externe Anlageklasse gekoppelt sind – typischerweise eine Fiat-Währung wie den US-Dollar (z. B. USDT, USDC, DAI). Sie dienen oft als Brücke zwischen den traditionellen Finanzmärkten und der Krypto-Welt.

Vorteile von Stablecoins
Stablecoins ermöglichen es Investoren, Volatilität zu vermeiden, ohne zurück in traditionelle Währungen wechseln zu müssen. Sie spielen ausserdem eine zentrale Rolle im Handel, in DeFi (dezentrale Finanzen) und bei Blockchain-Transaktionen.
Nachteile von Stablecoins
Stablecoins sind häufig von zentralisierten Akteuren abhängig, die die Reserven verwalten, welche ihren Wert sichern sollen. Bei mangelnder Transparenz oder regulatorischen Eingriffen kann ihre Stabilität gefährdet sein.
Langfristige Entwicklung des Kryptomarktes

Betrachtet man den Kryptomarkt über die Zeit, ist Bitcoin das einzige Asset, das seine Widerstandsfähigkeit bewiesen hat. Die meisten Altcoins verschwinden oder verlieren nach wenigen Jahren an Relevanz.
Bitcoin hingegen wurde von institutionellen Investoren, Unternehmen und sogar Staaten wie El Salvador und der Schweiz als legitimes Anlagegut anerkannt. Bitcoin ist in El Salvador eine offizielle Währung, gleichberechtigt mit dem US-Dollar. In der Schweiz kann man in Städten wie Lugano und Zug öffentliche Rechnungen mit Bitcoin bezahlen. Im übrigen Teil der Schweiz gibt es zahlreiche Bitcoin-ATMs, an denen man Bitcoin gegen Schweizer Franken kaufen, verkaufen und abheben kann.
Darüber hinaus dient Bitcoin als Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit – ähnlich wie Gold seit Jahrhunderten. Dank seiner dezentralen Struktur und starken Sicherheitsarchitektur ist Bitcoin weitaus widerstandsfähiger als jeder Altcoin oder Memecoin.
Bitcoin-Only: Philosophie oder Strategie?
Es gibt viele Stellen, an denen man als Privatperson Kryptowährungen kaufen kann. Zusätzlich gibt es Anbieter, die ausschliesslich Investitionen in Bitcoin anbieten.
Die Schweizer App Relai hat sich entschieden, sich auf Bitcoin zu konzentrieren, was sie von vielen anderen Plattformen unterscheidet, die eine Vielzahl von Altcoins und Memecoins anbieten.
Diese Entscheidung macht aus drei Hauptperspektiven Sinn:

Bitcoin als die einzig wahre dezentrale und sichere Kryptowährung
Bitcoin ist die etablierteste, sicherste und dezentralste Kryptowährung. Altcoins haben oft eine zentrale Führung, Risiken von Rug Pulls und einige sind reine Spekulationsobjekte. Relai möchte eine solide und langfristige Investitionsmöglichkeit bieten, anstatt auf kurzfristige Trends zu setzen.
„No-nonsense“-Ansatz für Investitionen
Viele Investoren, besonders Anfänger, werden von schnellen Gewinnen in Altcoins und Memecoins verführt, fahren aber am Ende oft grosse Verluste ein.
Relai positioniert sich als seriöse Bitcoin Plattform, die Menschen dabei hilft, in Bitcoin zu sparen. Bitcoin wird als langfristige Wertaufbewahrungsstrategie genutzt – ähnlich wie eine digitale Version von Gold.
Regulatorische und sicherheitstechnische Überlegungen
Indem Relai sich auf Bitcoin fokussiert, vermeidet das Unternehmen viele rechtliche Grauzonen, in denen sich viele Altcoins befinden. Altcoins werden manchmal als Wertpapiere klassifiziert (siehe z.B. die SEC-Klage gegen Ripple/XRP), was zu regulatorischen Problemen führen kann.
Die Bitcoin-only-Strategie von Relai ist nicht zufällig – sie ist eine bewusste Entscheidung, die auf Sicherheit, langfristigem Wert und Einfachheit für die Nutzer basiert. In einer Welt, die von Hype und Spekulationen geprägt ist, zeichnet Relai sich dadurch damit aus, dass sie sich auf die robusteste Kryptowährung anstelle von schnellen Gewinnen konzentrieren.
Fazit Bitcoin vs. Altcoins
Obwohl Altcoins und Memecoins auf kurze Sicht spannend und verlockend erscheinen können, ist Bitcoin die zuverlässigste und nachhaltigste Kryptowährung auf lange Sicht. Das begrenzte Angebot, die Dezentralisierung und Sicherheit machen Bitcoin zu einer einzigartigen und robusten Investitionsmöglichkeit.
Wenn du in Krypto investieren möchtest, ist Bitcoin eine Betrachtung wert, besonders wenn du den langfristigen Horizont im Blick hast und nicht die schnellen Trends, die kommen und gehen.
Dennoch ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein, die mit jeder Investition verbunden sind, insbesondere bei Kryptowährungen, bevor du dein Geld investierst. Es ist ein volatiler Markt, der selbst für erfahrene Investoren schwer zu durchschauen ist.
Achte dabei auch darauf, dass du den richtigen Anbieter wählst, der seriös und sicher ist, damit deine Investitionen In meinem ausführlichen Erfahrungsbericht über Relai findest du mehr Informationen.

Diese Review entstand in Zusammenarbeit mit Relai. Bei der Erstellung der Inhalte war ich frei. Sie gibt meine persönlichen Erfahrung und Meinung wieder.
Haftungsausschluss:
Die Dienste von Relai richten sich ausschliesslich an Einwohner der Schweiz und Italiens.