Finanzen für Frauen

Jede Menge Infos, Tipps und Tricks wie du deine Finanzen endlich selbst in die Hand nimmst

Ich heisse Angela Mygind und möchte mit MissFinance anderen Frauen zeigen, dass der Weg in die finanzielle Unabhängigkeit auch für dich machbar ist.

Nachdem ich mich durch zahlreiche Ratgeber, Blogs, Videos und Artikel gearbeitet hatte, weiss ich nicht alles, aber doch schon so viel: Du brauchst keinen Beratung, bei der dir in erster Linie Produkte verkauft werden, sondern Wissen!

Es ist viel besser, wenn du dich selbst informierst und die Verantwortung für deine Finanzen übernimmst!

Warum auf missfinance.ch nur Frauen angesprochen werden

Meine Feststellung bei Gesprächen mit all (!) meinen Freundinnen ist, dass sich alle um ihre Finanzen kümmern möchten aber es nicht tun. Dabei ist es gar nicht schwer!

Männer und Frauen gehen das Thema aber ganz anders an. Die Werbung und Präsentation von Finanzprodukten in der Schweiz sprechen Frauen grundsätzlich nicht an. Zu nüchtern und trocken ist das Thema aufbereitet. Dabei ist die Finanzplanung für beide Geschlechter sehr wichtig. Ich möchte Frauen bei diesem Thema abholen, unterstützen und meine Erfahrungen auf eine unkomplizierte Art teilen.

Mein Ziel:
Bei der nächsten Girls Night wird über Finanzstrategien diskutiert!

Untereinander sprechen Frauen nicht über ihre Investments oder eine Finanzstrategie. Diesen Austausch möchte ich fördern. 

Das klassische Rollenmodell hat auch in der Schweiz langsam ausgedient. Es ist für Frauen heute wichtiger, finanziell unabhängig zu sein, aber dies ist verbunden mit neuen Herausforderungen. 

Die „darum-kümmert-sich-mein-Ehemann“- Strategie reicht heute nicht mehr aus.

Mädelsabend und Finanzstrategie
Bekannt aus:
Tages Anzeiger Logo
Logo - Mal ehrlich
Blick.ch Logo

Meine Reise in die finanzielle Unabhängigkeit

Sparsam war ich schon immer.  Als Kind hatte ich etliche kleine Jobs und eigentlich immer etwas Geld auf der Seite. 

Finanzielle Freiheit war mir immer wichtig und ich wollte unabhängig sein. 

Wie so viele Frauen habe ich das Geld jedoch einfach auf der Bank geparkt. Zwar war mir bewusst, dass das nicht besonders clever ist, jedoch schien die Hürde etwas Besseres damit zu machen unüberwindbar.

Wie ich zu den Finanzen kam

Meine ersten Schritte, die wegen der steuerlichen Vorteile viel früher begannen als der Rest meiner Finanzstrategie, war die 3. Säule. Ich habe ein paar Jahre auf eine Banklösung einbezahlt. Als ich dann das Gefühl hatte, dass mir ja die Inflation alles wegfrisst und ich ja keine Zinsen erhalte, war der erste Gedanke, dass ich mir Hilfe suchen sollte. Ich habe mich an einen Berater gewandt. Aktien und so, das ist ja alles kompliziert und ich wollte möglichst kein Risiko eingehen. Ich habe eine gute Beratung erhalten und musste mich nicht wirklich mit dem Thema befassen. 

Leider stellte ich 1–2 Jahre später fest, dass die Lösung überhaupt nicht zu mir und meinen Lebensumständen passte. Ich hatte das Problem zwar ausgelagert, mit den Konsequenzen musste aber ich leben! Das war mein Aha-Moment.

MissFinance Schritte zur finanziellen Freiheit

Die ersten Schritte der finanziellen Bildung

Unzählige Bücher, Blogs, YouTube-Videos und Artikel später weiss ich nun, dass die Informationsflut unerschöpflich ist.

Ich bin aber viel weiter mit meinem Wissen, habe Aktien, ETFs und meine 3. Säule neu organisiert. Ich habe eine Strategie für meine Finanzen kurz- und langfristig. 

Natürlich lerne ich immer noch dazu und sammle meine Erfahrungen. Es ist wie bei allen Dingen, die man neu lernt. Am Anfang ist es unübersichtlich und schier unlösbar. Es braucht aber etwas Zeit und Wille. Alle Informationen können heute einfach online abgerufen werden.

Meine Erkenntnisse und Erfahrungen, die ich auf meiner Reise zur finanziellen Unabhängigkeit gesammelt habe, möchte ich deshalb mit euch teilen. Ich hoffe, ich kann euch helfen, die Finanzwelt besser zu verstehen und eure Geldangelegenheiten endlich in Angriff zu nehmen.

Und weil Geld nicht (immer) alles ist:

Ich arbeite als Executive Assistant in einem internationalen Unternehmen. Gelernt habe ich aber Buchhändlerin.

Ich habe eine Katze und wohne im Kanton Luzern.

Ich habe mal in Botswana gelebt und mein Nachname ist aus Dänemark (dort aber auch aussergewöhnlich).

Ich bin ein real 90ies Kid und liebe Jurassic Park, Backstreet Boys und die Bravo.

MissFinance ist keine Anlagenberatung

Ich mache keine Anlageberatung und übernehme keine Haftung für deine finanziellen Entscheidungen.

Dieser Blog beruht auf meinen Erlebnissen, enthält meine Erfahrung und ich teile mein Wissen. Ich bin keine Finanzberaterin und obwohl ich meine eigenen Finanzen im Griff habe, auch nicht für deine Investitionen verantwortlich. Investieren ist ein Prozess, der mit Lernen beginnt. Es ist nicht schwierig, aber es bedarf etwas Zeit. Jede Person kann ihre Finanzen verwalten, aber ist auch selbst für diese verantwortlich.

Ich stelle auf meinem Blog Informationen, Tipps und Tricks zur Verfügung. Ich biete jedoch keine Anlagedienstleistungen oder Investitionsberatungen an. Wenn du dich unsicher fühlst, kontaktiere eine qualifizierte Fachfrau oder informiere dich noch besser!

Meine Testberichte sind unabhängig, ausgiebig recherchiert und basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen.

Bestimmte Links innerhalb meiner Website enthalten Angebote, für die ich möglicherweise Provisionen erhalte. Diese sind mit einem * markiert. Die Einnahmen helfen mir dabei, den Blog zu unterhalten.

Es ist aber mein höchstes Gebot, dass die Leserin vor jeder Provision kommt. Ich nehme mir die Freiheit heraus, nur Plattformen und Anbieter zu rezensieren, die ich selbst nutze und hinter denen ich zu 100 % stehe.

Finanzen für Frauen Angela Mygind aka MissFinance

Money Matters - der preisgekrönte Podcast bei den Suisse Podcast Awards 2024!​

In der Kategorie “Wirtschaft” hat sich Money Matters gegen eine harte Konkurrenz durchgesetzt und ist als Sieger hervorgegangen!

Vielen Dank an dich und an alle, die meinen Podcast regelmässig hören. Ohne dich wäre das nicht möglich und ich freue mich einfach so über die positive Resonanz!

Suisse Podcast Awards

Miss Finance ist Siegerin des Swiss Influencer Award in der Kategorie Business 2024

Unfassbar, was in 2024 passiert ist. 

Als ich 2020 mit diesem Blog angefangen habe, hätte ich mich niemals träumen gewagt, irgendwann mal einen Influencer Awards zu bekommen. Und jetzt ist es einfach passiert!

Das wäre niemals ohne dich möglich gewesen und vielen lieben Dank, dass du mich auf meinen Weg begleitest und dafür sorgst, dass das Thema Finanzen bei Frauen kein Tabuthema mehr ist. 

Frau Finanz

Newsletter

Verpasse keinen neuen Blogartikel oder Ankündigungen für meine aktuellen Veranstaltungen und Onlinekurse!

Money Matter Podcast Titelbild

Podcast

Money Matters - der Podcast von MissFinance. Finanzwissen für Anfänger:innen – einfach, verständlich und mit einer Prise Humor erklärt.

Teach about finance

Starte hier!

Hier beginnt deine finanzielle Unabhängigkeit! Ein kurz und knackiger Schritt-für-Schritt Plan, um die wichtigsten Basics kennenzulernen.