Einfach Sparen mit den Zak Spartöpfen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:September 27, 2024
Einfach Sparen mit den Zak Spartöpfen

Spartöpfe in der Zak App – effektiv sparen und deine finanziellen Ziele erreichen

Mit den Spartöpfen in der Zak App kannst du mit wenigen Klicks virtuelle Unterkonten, die sogenannten Zak Spartöpfe, erstellen und so innerhalb weniger Sekunden deine Finanzen verwalten.

Inhaltverzeichnis

Flexibilität und Kontrolle über deine Sparziele mit den kostenlosen Spartöpfen von Zak

Mit der Schweizer Banking App Zak, die zur Bank Cler gehört, wird das Sparen zum Kinderspiel. In meinem ausführlichen Erfahrungsbericht über Zak habe ich die App vorgestellt. In diesem Beitrag geht es um das Konzept der Spartöpfe, die in der kostenlosen Zak App integriert sind.

Unser Geld auf dem Konto sehen wir in den seltensten Fällen als Ganzes physisch. Deshalb ist es manchmal schwierig zu fassen, welche Beträge wir da verwalten. Da kommen die Spartöpfe ins Spiel, denn diese sind virtuell sofort und leicht zu erstellen, zu schliessen und der Übertrag von Geld wird umgehend vorgenommen. Diese Methode hilft, deine Ziele zu visualisieren und somit schneller zu erreichen sowie dein Haushaltsbudget zu optimieren.

Zak Spartöpfen erstellen und personalisieren

Mit der Zak Banking App kannst du mühelos deine eigenen Spartöpfe erstellen und anpassen. Jeder Spartopf kann mit Namen, Bild und Sparziel personalisiert werden. Du legst individuelle Beträge fest und kannst den Fortschritt visuell verfolgen. Egal, ob es um eine grosse Reise, ein neues Auto oder den Notgroschen geht – mit den Spartöpfen hast du den Überblick.

Mit den Zak Spartöpfen kann man automatische Zahlungen einrichten. Daueraufträge und Automatisierungen sind wichtige Bestandteile der Finanzen, die das Sparen erleichtern. Sie fördern, dass man eine konsequente Sparstrategie verfolgt.

Screenshot Zak App Spartoepfe eröffnen

Geld sparen leicht gemacht mit den Zak Spartöpfen

Dank der Spartöpfe in der Zak App wird das Sparen zum Kinderspiel.

Geld kann in verschiedene Töpfe aufgeteilt werden, um es gezielt für bestimmte Zwecke zu reservieren. Mit der übersichtlichen Darstellung behält man den Überblick über die Ersparnisse und ist motiviert, die finanziellen Ziele zu erreichen.

Es geht aber nicht nur ums Sparen: Auch das Haushaltsbudget kann effizient verwaltet und optimiert werden. Sparpotential lässt sich mit Zak und den Spartöpfen nämlich einfach identifizieren, weil man jederzeit Zugriff und den Überblick hat.

Sparen mit attraktiven Zinsen: Zak Sparkonto

Nebst den Spartöpfen bietet Zak auch ein Sparkonto an. Dort bekommst du aktuell attraktive 1,05% Zins auf dein gespartes Vermögen (bis CHF 100’000). Das Sparkonto eröffnest du mit einem Wisch nach links oben unter dem Kontostand.

Dein Sparguthaben verschiebst du ganz einfach mit einem Kontoübertrag vom Zak-Konto. Den Zinsertrag kannst du mit einem Zähler live verfolgen.

Das Sparkonto ist kein Spartopf und wird deshalb zusätzlich mit zwei Klicks eröffnet. Du kannst es unabhängig von den Zak Spartöpfen führen.

Ziele für deine Zak Spartöpfe

Für deine Spartöpfe kannst du unzählige Gründe definieren und Ziele festlegen. Wie du dein persönliches Kontenmodell organisierst, steht dir frei. Es kann ein Mix aus Rückstellungen für bestimmte Dinge (Steuern, Ferien, Reparaturen) und Ziele (Weiterbildung, neues Auto, Hochzeit) sein oder auch nur das eine oder andere. Du gibst den Spartöpfen einen Namen deiner Wahl, der idealerweise repräsentiert, wofür das Geld eingesetzt werden soll.

Flexibilität und Kontrolle über deine Sparziele

Mit den Zak Spartöpfen hast du die Flexibilität, deine Sparziele jederzeit anzupassen. Wenn du einen Spartopf nicht mehr brauchst, kannst du ihn einfach löschen. Du kannst auch die Beträge jederzeit erhöhen oder verringern, neue Ziele hinzufügen oder vorhandene Ziele anpassen. So passt sich die Sparstrategie an deine aktuellen Bedürfnisse und Prioritäten an, ohne dass ein Besuch in der Bankfiliale nötig wird.

Attraktive Zinsen und Renditen für deine Ersparnisse mit der Zak App

Ein grosser Pluspunkt der Zak Banking App ist, dass man aktuell 0,55% Zinsen auf alles Vermögen (bis zu CHF 25’000) erhält, egal ob das Geld in einem Spartopf oder auf dem Hauptkonto liegt. So kann man nicht nur effektiv sparen, sondern auch finanzielle Vorteile durch die Ersparnisse erzielen.

Wie erstelle ich einen gemeinsamen Spartopf?

Dafür musst du im Zak Store das kostenlose Plug-in «gemeinsame Töpfe» aktivieren. Sobald das Plug-in aktiviert ist, können gemeinsame Töpfe erstellt werden. Anschliessend wischst du im obersten weissen Bereich der App nach links. Du kommst von «Meine Übersicht» zu «Meine Übersicht – Gemeinsame Töpfe». Hier kannst du auf «+ » klicken und einen neuen gemeinsamen Spartopf erstellen. Wenn du zu einem Spartopf eingeladen wurdest, bekommst du eine Benachrichtigung per SMS.

Finanzen optimieren und Ziele visualisieren

Die Zak App bietet dir nicht nur die Möglichkeit, deine Finanzen zu verwalten, sondern hilft auch, deine Ziele zu erreichen. Sparen mit den Spartöpfen, die deine finanziellen Ziele visualisieren, motivieren bei der Umsetzung. Durch die gezielte Aufteilung deines Geldes behältst du den Fokus, kannst neben deinen Ausgaben auch deine Sparziele regelmässig verfolgen und siehst deinen Fortschritt, sowie die erreichten Meilensteine in Echtzeit.

Benutzerfreundliche Zak App für eine optimale Sparerfahrung

Die Zak App ist sehr benutzerfreundlich und bietet in der kostenlosen Version alles, was du von einer Bank brauchst. Die Spartöpfe sind dabei ein besonderes Highlight. Die einfache Bedienung macht es möglich, deine Finanzen effizient übers Handy zu verwalten. Die Handhabung der App und der Spartöpfe ist intuitiv und du kannst dein Geld jederzeit mit wenigen Klicks verschieben. So kannst du ganz einfach ein für dich passendes Kontenmodell einrichten.
Was ist der Unterschied zwischen Spartöpfen und Unterkonten

Der Unterschied zwischen Spartöpfen und Unterkonten

Den meisten Schweizerinnen und Schweizern sind Unterkonten bekannt. Üblicherweise bekommt man für jedes Unterkonto eine IBAN und unter Umständen bezahlt man Kontoführungsgebühren. Tätigt man einen Kontoübertrag, dauert es eine Weile, bis das Geld transferiert ist.

Das ist bei Zak anders! Die Spartöpfe sind virtuell und der Übertrag des Geldes findet innert Sekunden statt. Du hast keine individuelle IBAN für deine Spartöpfe, sondern eröffnest und schliesst diese selbständig in der Zak App. Die Spartöpfe und Überweisungen innerhalb dieser sind komplett kostenlos und auch für die Steuererklärung musst du nicht mehrere Dokumente herunterladen.

Die Funktionen der Zak App Spartöpfe

  • Verwalten deines Budgets
  • Fixe Überweisungen mit Daueraufträgen
  • Sparen mit Sparziel
  • Eröffnen und Löschen jederzeit selbst möglich

Zak App Spartöpfe – Fazit

Mit den Spartöpfen in der Zak App wird das Sparen zum Erlebnis. Behalte jederzeit deine Finanzen im Griff, erreiche deine Ziele schneller und optimiere dein Haushaltsbudget. Ich fand Finanzen verwalten noch nie so einfach. Das Smartphone verwandelt sich in eine persönliche Sparzentrale – die Zak App mit den Spartöpfen hilft dir dabei, deine finanziellen Ziele zu visualisieren.

MissFinance LOGO

Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit der Bank Cler und gibt meine persönlichen Erfahrungen und Meinungen wieder.

Schreibe einen Kommentar